Anmeldung und Finanzierung

Für Fragen zur Anmeldung und Weiterbildungsförderung steht Ihnen unsere Teilnehmermanagerin Sandra Betz zur Verfügung. Die Anmeldeunterlagen sind in unserem Infomaterial enthalten und können hier angefordert werden. 

Unsere Weiterbildungsangebote können unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden.
Sandra Betz berät Sie gern über die Möglichkeiten einer Finanzierung und ist Ihnen bei der Antragstellung behilflich.

Bildungsgutschein

Der Bildungsgutschein ist eine Zusicherung der Agentur für Arbeit, dass die Kosten für die Weiterbildung übernommen werden.

In einem persönlichen Gespräch entscheidet der Arbeitsberater darüber, ob sich durch die Weiterbildung die Chancen des Kunden auf dem Arbeitsmarkt erhöhen und ob der Bildungsgutschein ausgestellt wird. In Einzelfällen werden neben der Kursgebühr auch Fahrtkosten und Übernachtungskosten übernommen.

Nähere Informationen zum Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit finden Sie hier. Mit Bildungsgutschein förderfähig sind unsere Vollzeitkurse Pharmareferent*in, Clinical Research Associate und Medical Science Liaison Manager. Die aktuellen Maßnahmenummern erhalten Sie auf Anfrage bei Sandra Betz.

Aufstiegs-BAföG

Das Aufstiegs-BAföG gründet auf einem individuellen Anspruch auf Förderung beruflicher Weiterbildungsmaßnahmen. Es unterstützt die Erweiterung und den Ausbau beruflicher Qualifizierung.

Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Chancen auf Aufstiegs-BAföG. Vorab können Sie sich auch auf den Seiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung informieren.

Weiterbildungsstipendium

Das Weiterbildungsstipendium ist ein Förderprogramm des Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es unterstützt junge Menschen bei der weiteren beruflichen Qualifizierung.

Voraussetzung für ein Weiterbildungsstipendium ist eine abgeschlossene Ausbildung in einem bundesgesetzlich geregelten Beruf im Gesundheitswesen. Aus den Fördermitteln können Stipendiaten bis zu 5.100 Euro Gesamtsumme für eine Weiterbildung erhalten.

Nähere Informationen finden Sie unter www.sbb-stipendien.de/weiterbildungsstipendium.html .

Bildungsscheck

In einigen Bundesländern besteht die Möglichkeit, über einen Bildungsscheck einen Zuschuss zur Finanzierung einer Weiterbildungsmaßnahme zu erhalten. Die Finanzierungsbedingungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. 

Aufstiegsfortbildungsprämie

Absolvent*innen einer Aufstiegsfortbildung mit Wohnsitz in Bremen oder Hamburg erhalten nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung einen Zuschuss zu den Weiterbildungskosten.

Der Bremer Senat stellt eine Aufstiegsfortbildungsprämie in Höhe von 4.000 Euro zur Verfügung. Genauere Informationen erhalten Sie hier.

In Hamburg wird eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung mit einer Meisterprämie in Höhe von 1.300 Euro gefördert. Die wichtigsten Eckdaten können Sie hier nachlesen.

Meisterbonus

Erfolgreiche Absolvent*innen mit Hauptwohnsitz oder Arbeitsort in Bayern können einen Meisterbonus beantragen. Nähere Informationen finden Sie hier.

Bildungsurlaub

Das einwöchige Prüfungscoaching als Bestandteil der Fortbildung Gepr. Pharmareferent sowie für unser einwöchiges GxP-Intensivtraining wird in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Sprechen Sie uns dazu gern an!

Ihre Ansprechpartnerin
Sandra Betz